Quantcast
Channel: Administrator.de - Entwicklung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 12900

Klasseneinteilung und Performance

$
0
0
Frage: Hallo Forum, ich habe in VB.Net eine Dll geschrieben, die u.a. Excel und Word startet und zwischen diesen beiden Programmen Daten austauscht etc. Das Tool braucht ca. 20 Minuten für einen Durchlauf und Excel bläht sich von 100.000k auf mehr als 800.000k RAM auf. Ist es sinnvoller, die Funktionen jeweils in einzelne Klassen aufzuteilen oder alles in 1 Klasse zu packen? Sollte man Variablen eher lokal oder global definieren? Gibt es außer dem Setzen auf Nothing noch andere Möglichkeiten, den Speicherbedarf zu reduzieren? Vielen Dank im voraus, M. Born. 10 Kommentare, 212 mal gelesen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 12900