Frage: Hallo, ich habe ein VB Script erstellt, dass eine XLS einliest und alle Werte in einem Array speichert. Hintergrund: Ich habe des Öfteren Dateien die ich im XML-Format erhalte. Diese muss ich etwas bearbeiten (suchen/ersetzen) und im CSV-Format ablegen. Daher ist es mir nicht möglich dies über ein Excel-Makro zu lösen. Leider ist es derzeit so dass das Script nur für das Einlesen der Werte schon ewig benötigt - das parsen der Daten ist hierbei noch gar nicht integriert! Problem 1 Ber Bereich unter "Ermittlung der verwendeten Spalten/Zeilen"benötigt schon ... 4 Kommentare, 174 mal gelesen.
↧