Anleitung: Mit der open-Source-JavaScript-Chart-Bibliothek DyGraphs lassen sich Daten graphisch darstellen. Auf der Seite DyGraph-Tutorial wird als Datenquelle eine Text(CSV)-Datei angegeben, es kann aber auch eine SQL-Tabelle verwendet werden. Das Abfrageergebnis muß nur entsprechend aufbereitet werden, doch dazu mehr weiter unten. Weitere Info: Dygraphs Data Format Zusätzlich können noch Optionen übergeben werden, wie Titel, Wertebereich der yAchse, Beschriftung der yAchse, Legende und vieles mehr. Die Optionen werden dabei in geschweiften Klammern angegeben. Die Grafik selber wird in einem zuvor definiertem DIV ausgegeben, dessen ID dem Konstruktor des Graphen übergeben wird. Die ... 0 Kommentare, 378 mal gelesen.
↧