Batch: Dateien die älter sind als sieben Tage in Freigabe löschen
Frage: Hallo Batch-Profis! Hat jemand von Euch einen Tipp, wie ich mit einer Batchdatei in einem UNC-Pfad à la \\server\freigabe\ordner alle Dateien löschen kann, die älter sind als sieben Tage? Ich...
View ArticleSQL - Problem mit Cursor und Schleife
Frage: Hallo zusammen, ich habe ein Problem, eine SQL Abfrage funktionstüchtig zu bekommen. Entweder denke ich zu kompliziert, oder ich habe die völlig falsche Herransgehenweise, und hoffe Ihr könnt...
View ArticleJavaScript Variabel an PHP übermitteln
Frage: Hiiii ich habe eine JavaScript Variabel und möchte dies nun in PHP verwenden. Bei der Variabel handelt es sich um einen Counter den ich per PHP auswerten möchte. Wie kann ich diese Variabel aber...
View ArticleStart-Process deinstalliert nicht als BackGroundJob (PowerShell)
Frage: Hallo @ All Wieder einmal komme ich in Powershell nicht weiter und hoffe (wieder einmal) auf eure Hilfe!! In diesem Thread habe ich diese Frage schon gestellt und beantwortet geglaubt, stieß...
View ArticleDateierweiterungen in eine Textdatei schreiben
Frage: Hallo, ich hab nach längerer Zeit wieder mal ein Batch-Problem. Ich möchte alle Dateierweiterungen (txt, docx, jpg, etc.) die in einem bestimmten Verzeichnis vorkommen in eine...
View ArticleFadein fadeout eines bildes
Frage: Hallo Leute, folgendes, hab ne Seite, nur als Hobby nicht komerziell, und eine Idee. Ich weiss es gibt 1.000.000 dieser Ideen, aber ich hab keine Lösung zu einem einfachem Problem. OK...
View ArticleBevorzugte Access Datenbank Connection Office 2013 cSharp
Frage: Hallo, welche DB Connection verwende ich am Besten für Access. Ich möchte wenn möglich am Client aber nichts nachinstallieren. Ich denke das ODBC ja ein Auslaufmodell ist oder? - ODBC - OLEDB -...
View ArticleCMD: Software deinstallieren
Frage: Hallo Leute ich versuche vergebens eine Software mittels CMD-Script zu deinstallieren. über das msi-Paket, tut er zuerst so als würde das System deinstallieren, macht einen Neustart aber nichts...
View ArticleMit Hilfe vom DirectX SDK ein selectedDevice setzen.
Frage: Hi Admins, ich habe im Rahmen eines kleinen Projektes ein Programm geschrieben, welches mir derzeit meine Audio Ausgabegeräte anzeigt. Das habe ich mit Hilfe des DirectX SDK geschafft. Ich habe...
View ArticleAutomatisiertes mappen von Laufwerken
Frage: Hallo Leute, was passiert unter Windows 7 wenn man ein Skript hat das 1000 mal durchläuft und dabei immer ein Laufwerk mit net use mappt? Wir haben so einen Fall hier bei uns. Beim ersten...
View ArticleRegistry Eintrag mit VBScript erstellen
Frage: Hallo zusammen Bin gerade dabei ein VB Script zu erstellen. Das Script soll in der Registry ein Eintrag für ein Programm hinterlegen, damit dieses als Admin ausgeführt wird. Diese Einträge...
View ArticleExcel 2010 Hilfe bei Makro
Frage: Hallo Liebe Adminstratoren, ich bräuchte mal eure Unterstützung bei einem Excel Makro. Ich habe eine Excelliste mit 2 Tabellen. Die erste lautet Artikelliste und beinhaltet sämtliche Artikel....
View ArticleSQL and not
Frage: Hallo Leute, ich weiß, dass es unter SQL den Befehl "and not" nicht gibt. Dennoch bin ich auf der Suche, wie ich so etwas realisieren kann: Also ich will alle Daten, wo a = 1 ist, b = 2 ist und...
View ArticleXcopy funktioniert nicht
Frage: Hallo Liebe Leute, möchte in einer Batch-Datei mittels xcopy Dateien von a nach b kopieren. Das knifflige an der Sache ist, dass im Quellverzeichnis Unterordner bis 4 Ebenen vorhanden sind. Ich...
View ArticlePowershell Connection Active Directory - Windows PE
Frage: Hallo Zusammen! Ich stehe gerade vor einer Herausforderung. Und zwar muss ich unter Windows PE eine Gruppenmitgliedschaft im ActiveDirectory abfragen und dabei eine Tasksequenzvariable von...
View ArticleErgebnis aus SQL-Abfrage auswerten
Frage: Hallo Zusammen! stehe vor folgendem Problem: Habe einen SQL-Select Statement. Per Batch wird ein Connect an die DB gemacht und das Select ausgeführt. Das Ergebnis hat 2 Spalten: Datum/Uhrzeit...
View ArticleArray aus anderer Datei auslesen
Frage: Hallo liebe Leute, ich würde gerne von einem Makro aus ein Datenfeld auslesen, dass in einer anderen Datei liegt. Genauer: 'das Makro startet ein Makro in einer anderen Datei: Workbooks.Open...
View ArticleVBScript alle Word dateien einem Verzeichnis und Unterverzeichnissen öffnen...
Frage: Hallo, ich versuche ein VBSScript zu basteln, welche mir weiter helfen kann. Im einem Verzeichnis und Unterverzeichnissen sind mehrere Word und Excel Dateien mit gleiche Makro Name. Ich möchte...
View ArticlePowerShell Registry Keys und Propertys schreiben lesen löschen abfragen ob...
Frage: Servus Leute, ich fange grade an mit PowerShell zu skripten und hab so einige Probleme Problem: 1. Woran erkenne ich das es sich um PS handelt und nicht um WSH oder VBS ??? z.B. $MSG=(get-item...
View ArticleC-Sharp - String-Manipulation (SQL String manuell generieren)
Frage: Hallo, Ich habe folgendes Problem in C# In einer Anwendung soll eine SQL Abfrage angestoßen werden. die Felder die ich durchsuchen möchte kann mit CheckBoxen eingestellt werden. Angenommen ich...
View Article