Quantcast
Channel: Administrator.de - Entwicklung
Browsing all 12897 articles
Browse latest View live

Script für Monitoring

Hallo zusammen, ich möchte gerne ein Script egal ob VB/Batch oder PS erstellen dass mir auf mehreren Servern (W2k03 - W2k08R2) folgenden Informationen ausliest: Eventlog: DNS, ADS. Application und...

View Article


MS Access SQL Tabelle hinzufügen ohne GUI zu nutzen

Guten Morgen liebe Gemeinde! Da immer wieder kommende MDB geändert werden müssen, kann dies praktisch in ein SQL eingebaut werden. Folgendes: Es soll eine Tabelle mit einer weiteren Spalte ergänzt...

View Article


Standard Bestimmte Datei per batch zu einer csv zusammenfügen und alte mit...

Hallo Ich möchte über eine batch datei mehrere csv dateien zu einer einzigen zusammenfügen. Ich habe zwei Dateien die in mehreren Ordner hinterlegt sind aber immer den gleichen Dateinamen haben....

View Article

Powershell - Verlauf von Aufgabenplanung auslesen - Wie geht das

möchte gerne über die Powershell 2.0 oder 3.0 Informationen über den Aufgabenplaner abrufen, so wie man es mit der Ereignisanzeige tun kann. Ist das möglich? wenn ja, welche Powershell-Befehle kann ich...

View Article

Powershell - Hostnamen in einem NICHT AD-Netzwerk ermitteln

möchte gerne in unserem Netzwerk, das mehrere TS-Server und normale Server beinhaltet und auch PCs, die sich nur lokal anmelden. Diese lokale PCs beziehen ihrer IP-Adressen von einem Router vor Ort per...

View Article


Frage zur Master Slave Replikation MySQL

Guten Abend, ich habe eine verständis Frage zur MySQL Master-Slave Replikation. Warum das die Ausfallsicherheit erhöht ist mir klar. Mir geht es um die Lastverteilung. Wenn alle Schreibvorgänge auf den...

View Article

Eine Text von einer Webseite finden und teilweise ausgeben

Guten Abend, leider bin ich bei meiner Suche nicht fündig geworden, daher wende ich mich an euch. Ich möchte die folgende Webseite nach einem bestimmten Text durchsuchen lassen und einen anderen Teil,...

View Article

Bestimmte Dateien aus Parallelordnern in einen Ordner verschieben

Hallo Helfer, wiedereinmal stehe ich vor einem (für mich zumindest) unlösbaren Problem. Mit dem Batch-Befehl kann ich wunderbar alle JPG-Dateien (5 Stellen Numerisch, 1 Leerzeichen, der Rest...

View Article


Sonderzeichen bei Textboxeingabe

Hab folgendes Problem: Wenn ich einen neuen Benutzer anlege wird Automatisch ein neuer Ordner für den Benutzer angelegt. Also Simple ich habe eine Textbox (dort kommt der neue Benutzername rein) und...

View Article


Windows Batchscript

Hallo Ist folgendes Problem mit einem Windows Batchscript zu lösen? Ich habe eine Datei, nennen wir sie mal dies_ist.nur.ein_test.datei.doc, welche manipuliert und in eine Variable gespeichert werden...

View Article

Batchdatei oder wie?

Hallo Leute, ich hab ein .kleines Problem. Ich bekomme regelmäßig Auswerungen als PFD und muss daraus jeweils die ersten 5 - 10 Seiten rauskopieren (per Sreenshot da geschützte Seiten) und in eine...

View Article

Server zwingend beenden und dann wieder starten per Batch

Hallo, ich muss den Windows-Dienst "Server" beenden und dann wieder starten. Beim beenden hackt es manchmal und der Rechner stellt dann immer die Frage, ob er wirklich beenden soll. Kann ich mittels...

View Article

Excel-Verknüpfung in vielen Dateien ersetzen?

Hallo, ich habe einen Ordner mit sehr vielen Excel-Dateien, in welchen sich Verknüpfungen zu einer anderen Datei befinden. Es werden bei diesen Dateien Adressdaten aus einer Datei gezogen. Leider hatte...

View Article


Einträge aus der Excel Tabelle Automatisch Exportieren

Hallo, ich habe eine Excel Tabelle mit mehreren Sheets und möchte jetzt zum beispiel Einträge aus Sheet C exportieren, jedoch ist es so das in zeile 1 spalte D E F G H I J usw der eigentliche Begriff...

View Article

CSharp Projekt mit Lokalen Verweisen auf anderen Computer

Ich habe ein Programm fertiggestellt, dass mit einem Lokalen Verweis läuft welcher Iterop auf false stehen hat. Ich musste es so machen da sonst allemöglichen Fehler aufgetreten sind. Nun möchte ich...

View Article


Abbarbeitung einer ForEach in Powershell in eine Logdatei leiten

Hallo zusammen, ich benötige mal wieder Hilfe bei einem Powershellscript. Ich möchte auf mehreren Servern nachts einen Dienst beenden. Der Status soll in eine Logdatei geschrieben werden, welche später...

View Article

Ipconfig per findstr parsen und das Ergebnis richtig sortieren lassen

Hallo, eine Batch, an der ich aktuell arbeite, soll einen Teil von ipconfig per findstr rausfiltern und in ein Log schreiben. Es klingt recht einfach, der Teufel steckt aber im Detail. "besondere...

View Article


Öffentlicher Kalender auf einem Webserver für die Mitarbeiter

Hallo! Ich suche einen Kalender, in dem jeder etwas eintragen kann. Ich dachte dort an einen Kalender, der über HTTP aufrufbar ist. Momentan nutzen wir über Outlook einen öffentlichen Kalender. Hier...

View Article

Oracle 11G soll Daten aus SQL Server 2008 lesen?

Hi, ich habe hier eine Orcale 11g DB auf einem Windows 2003 R2 32Bit Server und einen SQL Server 2008 R2 64Bit auf entsprechendem Server. Ich würde jetzt gern über die Oracle DB Daten aus dem SQL...

View Article

BATCH - Ausgabe in zwei Dateien gleichzeitig

Hallo, ganz simples Problem, knifflige Lösung ? Ich habe ein längeres Skript, in dem ich diverse Aktionen ausführe, teilweise ergeben sich daraus so genannte "Statusmeldungen", jedoch immer...

View Article
Browsing all 12897 articles
Browse latest View live