Errorlevel Problem ?
Frage: Tach'en erst mal ! ! ! Ich habe folgendes Problem, das mir der errorlevel immer falsch ausgegeben wird sobald ich ihn in einer If Abfrage ausgeben lasse. Beispiel So geht's: und mit der If...
View ArticleDateisystem Rechteverwaltung
Frage: Ich habe mehrere User im Netzwerk mit folgenden Rechten: User1 - 'Vollzugriff' User2 - 'Ändern' plus 'Berechtigungen ändern' im Ordner 'Sichern' (von User1 gesetzt) User3 - Ändern (für bestimmte...
View ArticleTextphrasen auslesen
Frage: Hallo Gemeinde, ich benötige mal einen kleinen Denkanstoß: Ich möchte einen Text durchsuchen und bestimmte Stellen/Wörter in Variablen speichern. Beispielsweise soll der Name der angesprochenen...
View ArticleSQL 2008 R2 belegt fast den ganzen Arbeitsspeicher
Frage: Hallo, wir haben einen MS-SQL 2008R2 (die kostenlose Version) Der Server hat 8 GB RAM und ich habe im Management Studio den RAM auf 2GB begrenzt. Leider verschlingt der SQL deutlich mehr RAM...
View ArticleBilder via Request einbinden
Frage: Hallo allerseits. Ich habe folgendes Problem: Ich mache eine Datenbankabfrage, diese listet mir für ein kommerzielles Programm Datensätze. Durch kombinierte Parameter dieser Abfrage ist es...
View ArticleRemote Debugging mit Visual Studio C-sharp
Frage: Ich möchte gerne auf jedem bliebigen Rechner in unser Firma remote debuggen können. Wir haben bisher das ganze lösen können für einen User, der innerhalb der Domaine eingerichtet war. Meine...
View ArticleInkrementierung in For-Schleife bleibt aus
Frage: Hallo Leute, ich bin hier neu und ein batchnoob: Die in einem gegebenen Verzeichnis vorhandenen .jpgs sollen fortlaufend und mit 1 beginnend umbenannt werden (1.jpg, 2.jpg, 3.jpg .). dir /b im...
View ArticleBatch Aufruf auf externem rechner liefert Daten des lokalen Rechners
Frage: Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Batchskript dass auf von einem externen Rechner automatisch ein cfg-File für Nagios erstellen soll. Mittels PSTools (psexec) erfolgt die...
View ArticleService Management System
Frage: Hallo Leute, ich bin dabei für meine Bachelor-Thesis eine Evaluierung für ein IT Service Management System durchzuführen und recherchiere momentan nach Produkten. Ein IT Service Management...
View ArticlePowershell v2 und Outlook - Erstellen eines Termins in zusätzlichem Kalender
Frage: Hallo zusammen, mit folgendem Codeschnipsel kann ich Problem aus Powershell heraus Termine in meinem Kalender eintragen. Leider aber nur in meinen Standard Kalender der auch für die...
View ArticleKann es sein , das über MYSQL Admin keine zusätzliche DB angelegt werden kann ?
Frage: Hallo, für eine zweite Software möchte ich eine zusätzliche DB anlegen. Kann es sein, das es mit MYSQL Admin nicht möglich ist. Siehe Printscreen. Ich sehe Tabellen anlegen, aber nicht DB`s...
View ArticleVerwendung von vbscript.regexp zum entfernen von AW: RE: ect. aus eMail Subject
Frage: Hallo zusammen, bin gerade an einem VBA-Code zugange, der mir eMails aus einem Outlook Order + Unterordner automatisch inkl. hinzufügen von Datum und Uhrzeit in den Subject auf ein Laufwerk...
View ArticleMysql Administrator lässt keinen Backup Scheduling zu. Meldung das geplantes...
Frage: Hallo Zusammen, im MYSQL Administrator möchte ich ein scheduling für ein Backup einrichten. Es kommt immer ein geplantes Backup erfordert eine gespeichterte Verbindung. Sie sind momentan nur...
View ArticleBatch Dateinamen vergleichen und löschen
Frage: Hallo zusammen, ich brauche Hilfe bei folgendenem Problem: Ich hab ein Ordner der täglich mit Dateien Befüllt wird, diese Dateien haben folgenden Aufbau: Nun brauch ich ein Batch oder Skript das...
View ArticleInternet E-Mail Konto per Skript einbinden
Frage: Hallo an Alle! Also mich würde es Interessieren ob ich ein E-Mail Konto über eine Batch Datei erstellen kann so das ich dann nur noch mein Outlook öffnen muss und das Postfach dann eingerichtet...
View ArticleWindows PowerShell - Ein bestimmtes Zeichen in einem Wort in Großschreibung
Frage: Hallo werte Gemeinde, Mittels "ToUpper()" kann ich zwar ein ganzes Wort oder einen ganzen String groß schreiben. Kann ich aber auch ein- oder mehrere, bestimmte Zeichen groß schreiben, so dass...
View ArticleBefehle aus Tabelle ausführen
Frage: Hallo, ich habe eine Frage und zwar: Es gibt bei mir eine Tabelle (ID, Statement), in der täglich SQL Statements drinstehen. Diese müssen auf dem Server ausgeführt werden. Wie kann ich die...
View ArticleEWS 2.0 und VS2010 (Basic.net)
Frage: Hallo Kolleginnen und Kollegen, bräuchte leider etwas Hilfe. Setze VS2010 Express für Visual Basic .Net ein. Da wir hier in der Firma einen Exchange 2010 einsetzen, würde ich gerne bestimmte...
View ArticleWarenwirtschaftssystem CIERP3 - Allgeier IT Solutions
Frage: Hallo Administrator-Gemeinde, Kurz und bündig: Wer von Euch kennt das Warenwirtschaftsprogramm Cierp3 von der Firma Allgeier IT-Solutions? Grüße Walter White. 5 Kommentare, 295 mal gelesen.
View ArticleMit PHP eine (https) dropbox-Freigabe auslesen
Frage: Hallo liebe Gemeinde, hallo Timo Beil, ich habe eine Frage die wohl einfach zu beantworten ist. Ich habe ein PHP-script am Laufen, das Bilder aus einem Verzeichnis (www.d@u.de/verzeichnis)...
View Article