Quantcast
Channel: Administrator.de - Entwicklung
Viewing all 12900 articles
Browse latest View live

Powershell: Autocomplete (Suggest) während der Eingabe anpassen

$
0
0
Frage: Hallo zusammen,ich benötige bitte einmal eure Hilfe. Folgendes Szenario: Ich habe ein Powershell-Script mit GUI und einer ComboBox. Wenn in der Combobox etwas eingetragen wird, soll eine Suche über einen Webservice getriggert werden und die Rückgabewerte sollen dann im Autocomplete dargestellt werden. Je mehr der User eingibt, um so spezifischer soll die Auswahlmöglichkeit werden.Um die Funktion zu testen habe ich das Ganze erstmal versucht ohne den Webservice aufzubauen. Hier der Ausschnitt aus meinem Coding:<code>$cbxSearch = New-Object system.Windows.Forms.ComboBox$cbxSearch.text = "comboBox"$cbxSearch.width = 376$cbxSearch.height = 36$cbxSearch.location = New-Object System.Drawing.Point(8,11)$cbxSearch.Font = 'Microsoft Sans ... 0 Kommentare, 86 mal gelesen.

PowerShell - Ausgabe in ein vorhandenes CSV-File schreiben

$
0
0
Frage: Hallo Zusammen,ich möchte ein Skript schreiben, welches mir täglich die Anzahl Items in einem Mailboxfolder wegschreibt.Das ist soweit erst mal keine Herausforderung, allerdings möchte ich, dass die Anzahl täglich in ein bereits vorhandenes File geschrieben wird, ohne die alten Einträge zu überschreiben.Das erweiteren und nicht überschreiben der Zellen sollte ja mit -append eig. gut funktionieren, aber mir fehlt der Part wie ich es überhaupt erst mal in ein vorhandenes File hinneinbekomme.Ich bin für jeden Hinweis dankbar :)Gruß. 1 Kommentar, 93 mal gelesen.

Ordner-Icon auf Grundlage der Ordnergröße ändern : Laufzeit Verkürzung bei Bestimmung der Ordnergröße

$
0
0
Frage: Moin,ich versuche mit Hilfe einer Batch-File die Größe von Ordnern zu bestimmen und ab einer bestimmten Größe das Icon des Ordners zu ändern.Mein erster Versuch hat auch funktioniert, nur leider hat das Durchlaufen der Struktur mehrere Stunden gedauert. Aus diesem Grund habe ich das Programm etwas angepasst. Die Anpassung zielt darauf ab, dass ich nicht die gesamte Größe des Ordners bestimme, sondern schon bei einer bestimmten Größe die For-Schleife abbreche. Durch meine Recherchen in dem Forum habe ich jedoch gehört, dass dies eine schlechte Idee ist, da es nicht ... 4 Kommentare, 152 mal gelesen.

Wordpress theme SYDNEY free und woocommerce

$
0
0
Frage: Hallo Gemeinschaft,hat einer Erfahrung mit der Einbindung von woocommerce und der sydney free Version und kann mir dabei helfen komme nicht in den Warenkorb bzw. die dann anschliessende Abwicklung - es springt immer wieder zurück auf die Hauptseite. 4 Kommentare, 130 mal gelesen.

3 Tags aus XML per Batch auslesen

$
0
0
Frage: Hi,stehe vor einem Problem und erhoffe mir von Euch den rettenden Hinweis:Ich hab einen Ordner mit vielen vielen XML Dateien. Meine Aufgabe ist es, die für mich relevanten Daten aus den XML Dateien zu lesen. Mein Konstrukt steht soweit auch:In der XML muss irgendwo folgender Part auftauchen: <nummer> <quelle>1</quelle> <kursnummer>811</kursnummer> <lfdnr>009</lfdnr> <jahr>16</jahr> </nummer>Mein erste Suche sieht wie folgt aus:findstr /L /S /M "<kursnummer>811</kursnummer>" C:\Ablage\Datenziel-XML\*.xmlDas klappt auch, die Batch listet mir alle XML Dateien aus. Ich möchte aber auch die TAGS lfdnr und jahr integrieren. Ich hatte mir schon überlegt 3 batches laufen zu lassen:1 sucht ... 2 Kommentare, 86 mal gelesen.

Powershell XML Tag auslesen und Verschieben

$
0
0
Frage: Hallo liebe Community,ich stehe vor folgender Aufgabe, an der ich nicht weiter komme und hoffe das einer von euch mir weiterhelfen kann.Ich habe in einem Ordner an die 4000 .xml Dateien und soll jetzt alle die herausfiltern deren <dokdate> älter als 01.01.2010 ist.Am besten werden die neueren ab 01.01.2010 in einen seperaten Ordner verschoben, dieser kann gerne "Neu" heißen.Vielen vielen Dank im Voraus.So sieht der Aufbau aller .xml Dateien aus.<code><?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>-<document> -<properties> <archiv>A01</archiv> <ablage>CAB01</ablage> <klasse>CLS10</klasse> <doktyp>TYP01</doktyp> <dokdate>23.03.2004</dokdate> <dok-id>D00ABU78</dok-id> <zugriff>DOC01</zugriff></properties>-<exportfiles> <filename>D00ABU78.PDF</filename></exportfiles>Viele GrüßePatrick. 1 Kommentar, 90 mal gelesen.

REGEX - Hilfe

$
0
0
Frage: Hi,ich hasse RegEx und ich werde es wohl auch nie wirklich lernen. Es erschließt sich mir einfach nicht. Keine Chance ... :-(Ich will prüfen, ob ein String folgendem Muster entspricht.ABC-DEF-*XXX3 fixe, vorgegebene Ziffern oder Buchstaben, groß oder kleinYYY3 fixe, vorgegebene Ziffern oder Buchstaben, groß oder kleinBindestrichfix, vorgegebenes Trennzeichen "-"Der Stern beliebige Anzahl beliebiger Ziffern oder Buchstaben, groß oder kleinz.B.XXX = ABCYYY = DEFdannABC-DEF-17-021 -> matchAB-DEF-17-021 -> no match (erste Gruppe vor dem Bindestrich keine 3 Zeichen)ABC-DEF-1 -> matchABC-DEF -> no match (Bindestrich am Ende fehlt, keine nachfolgen Zeichen nach ... 9 Kommentare, 288 mal gelesen.

Python Web- Crawler

$
0
0
Frage: Sehr geehrte Community,derzeitig bewältige ich in meiner Firma einige IT- spezifische Aufgaben.Nun wurde ich darum gebeten, einen Web- Crawler mittels Python zu schreiben.Dieser soll unsere Firmenhomepage abarbeiten und Meldungen raus geben, sobald die Laufzeit eines Zertifikates sich dem Ende neigt.Leider besitze ich keine wirklichen Programmiererfahrungen. Ich bin dazu in der Lage Code zu verstehen, letztendlich fehlt mir jedoch das Know-How, um selbst aktiv zu werden.Dementsprechend würde ich mich sehr über Impulse, Anregungen und Ansätze freuen, welche mir dabei helfen, einen Web- Crawler zum Leben zu erwecken.Vielleicht kennt Ihr ja ... 5 Kommentare, 138 mal gelesen.

Php Mailer und foreach bricht ab

$
0
0
Frage: Hallo,ich habe ein Backup Script programmiert. Damit ich nun nicht für jede Datenbank einen Cron Job anlegen muss, habe ich ein Array gebaut und durchlaufe das mit foreach.Zusätzlich, möchte ich, falls der Provider mal Mist baut oder ein Fehler erst nach einigen Wochen bemerkt wird, die DB per Email verschicken. Dazu nutze ich php Mailer.Leider nimmt er nur die erste Schleife. Was ich gelesen habe, ist, dass php mailer Probleme macht.Aktuell habe ich die eigendliche Send-Funktion außerhalb der foreach-Schleife. Funktioniert in sofern, als dass ich die Email bekomme, allerdings ... 1 Kommentar, 73 mal gelesen.

Mozilla Firefox 60.9.0esr (autoconfig.js, mozilla.cfg) Konfigurationsdatei konnte nicht gelesen werden

$
0
0
Frage: Hallo,ich habe bei mir den Firefox 60.9.0esr 64bit installiert und will nun über eine autoconfig.js mit folgendem Inhalt:**pref("general.config.filename", "mozilla.cfg");pref("general.config.obscure_value", 0);**auf die mozilla.cfg verweisen in der die Standardkonfigurationen für den Firefox in unserem Unternehmen vorhanden sind. Mit folgendem Inhalt:// COMMENT (DO NOT REMOVE)**lockPref("app.update.enabled", false);lockPref("app.update.auto", false);lockPref("app.update.mode", 0);lockPref("app.update.service.enabled", false);pref("browser.rights.3.shown", true);pref("browser.startup.homepage_override.mstone","ignore");defaultPref("browser.startup.homepage", "data:text/plain,browser.startup.homepage=https://www.zensiert.de");etc.............................**Die autoconfig.js liegt unter C:\Program Files\Mozilla Firefox\defaults\prefDie mozilla.cfg unter C:\Program Files\Mozilla FirefoxDie Dateien werden per Skript das auf einem Netzlaufwerk liegt (genauso wie die zwei Konfigdateien) in den Installationsordner kopiert.Das ganze wird über das Skript als Administrator ausgeführt somit sind auch alle ... 7 Kommentare, 144 mal gelesen.

Powershell - Dateinamen Prüfung und Verschieben

$
0
0
Frage: Hallo liebe Community,ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.Es gibt einen Import Ordner in dem .pdf Dateien liegen. Diese werden manuell dort abgelegt und sollen/dürfen als Dateinamen nur 8 Zahlen haben (z.b. 40017153.pdf).Nun soll mittels Script geprüft werden ob der Dateiname der Vorgabe entspricht. Wenn das Ergebnis positiv ist und der Dateiname aus 8 Zahlen besteht dann soll die .pdf Datei in einen Netzwerkordner verschoben werden, ist das Ergebnis negativ und der Dateiname beeinhalten weitere oder eine abweichende Anzahl an Zeichen so soll es in ... 11 Kommentare, 167 mal gelesen.

PowerShell Eingabe um führende Null ergänzen

$
0
0
Frage: Hi zusammen,ich kämpfe gerade mit einem trivialen Problem:Ich habe eine Eingabe die einstellig ist, die ich aber zweistellig mit führender Null benötige.Gefunden habe ich die Funktion ToString und hier eine https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/standard/base-types/how-to-pad-a-number-with-leading-zeros Erklärung von MS , aber ich schaffe es nicht diese richtig anzuwenden ....Das wäre mein Ansatz gewesen:<code>$select = Read-Host -Prompt "Bitte den Monat als Zahl eingeben, für den das Script ausgeführt werden soll!"$test = $select.ToString("D2")</code>Das ist dann die Fehlermeldung die ich erhalte<code>Für "ToString" und die folgende Argumenteanzahl kann keine Überladung gefunden werden: "1".In Zeile:2 Zeichen:1+ $test = $select.ToString("D2")+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ... 3 Kommentare, 95 mal gelesen.

Powershell und XML Tag an bestimmter Stelle einfügen

$
0
0
Frage: Es geht um folgendes wenn ich mein XML in eine Variable einlese z.B. in die Variable $XML wird ein XML das Wie folgt aussieht<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><Gruppentag1> <tag1>Wert123</tag1> <tag2>WertABC</tag2> <tag3>Wert456</tag3> <tag5>Wert789</tag5></Gruppentag1><Gruppe2><Untergruppe> <tag1>.....ich weis dass ich mit $new zB. das tag4 erzeugen kann aber mit appendChild auf der Gruppentag ebene <Gruppentag1> <tag1>Wert123</tag1> <tag2>WertABC</tag2> <tag3>Wert456</tag3> <tag5>Wert789</tag5> <tag4>WertDEF</tag4></Gruppentag1>sieht es so aus wie schaffe ich es jetzt das es wie folgt aussieht<Gruppentag1> <tag1>Wert123</tag1> <tag2>WertABC</tag2> <tag3>Wert456</tag3> <tag4>WertDEF</tag4> <tag5>Wert789</tag5></Gruppentag1>muss ich dazu das XML Node für Node einlesen und auf eine 2. Variable umschreiben oder gibt es ... 1 Kommentar, 81 mal gelesen.

Frage zu Namespaces XML und SelectSingleNode

$
0
0
Frage: Hallo Ich habe mittlerweile folgendes Script$oldfile = "C:\Users\H50BYSA\Downloads\file\file_xml_verify.xml"$newfile = "C:\Users\H50BYSA\Downloads\file\file_verify1.xml"$xml = XML (Get-Content -Path $oldfile)$newchild = $xml.CreateElement("tag3")$newChild.InnerText = $xml.gruppe1.untergruppe1.tag2$node = $xml.SelectSingleNode('/gruppe1/untergruppe1/tag2') $node.ParentNode.InsertAfter($newChild,$node)$xmlLeider klappt bei mir genau dieser Teil nicht $node = $xml.SelectSingleNode('/gruppe1/untergruppe1/tag2') denn auf $node.ParentNode.InsertAfter($newChild,$node)bekomme ich You cannot call a method on a null-valued expression.Zum Hinweis mein XML sieht wie folgt aus stark schematisiert<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><?xml-stylesheet type="text/xsl" href="sheet-verify.xslt"?><nsp1:gruppe1 version="2.0" xsi:schemaLocation="pfad auf xsd" xmlns:nsp2 pfad auf die Namespaces ....<nsp2:untergruppe1><nsp3:tag1>111111</nsp3:tag1><nsp3:tag2>22222</nsp3:tag2><nsp3:tag4>22222</nsp3:tag4></nsp2:untergruppe1><nsp2:untergruppe1><nsp4:tag1/> ............</nsp2:untergruppe1></nsp1:gruppe1>also meine Tags haben im XML alle einen Namespace hat jemand eine Idee warum der Xpath nicht klappt haeb es auch versucht ... 5 Kommentare, 98 mal gelesen.

Per Batch Dateien umbenennen und verschieben

$
0
0
Frage: Hallo,Ich möchte per Batchdatei bei mehrere PDF Dateien, in einem Verzeichniss meiner Wahl, aus dem Dateinamen GY entfernen und anschließend in ein anderes Verzeichniss verschieben.Beispiel:GY1194580_Lieferschein.pdfGY1194594_Lieferschein.pdfsoll 1194580_Lieferschein.pdf und 1194594_Lieferschein.pdf werden.VG und schon mal Danke.. 6 Kommentare, 120 mal gelesen.

PowerShell - Felder in PDF auslesen und Dateiname damit erzeugen

$
0
0
Frage: Hallo zusammen,ich stehe gerade vor folgender Herausforderung:wir haben PDF Dateien, wo Felder befüllt werden bzw. wurden. Ich möchte nun ein Skript bauen, wo man die PDF auf das Skript ziehen kann, dieses dann 4 Daten/Felder aus der PDF ausliest und damit einen neuen Dateinamen für diese PDF erstellt und die Datei umbenennt. Anbei ein Auszug aus der PDF: image 424f36e6dbc06495bc928fccaa72d11f Meine Frage ist nun, kann man direkt auf solche Felder einer PDF zugreifen, oder wie bekommen ich den Inhalt dieser 4 Felder am besten ausgelesen?Ich bedanke mich Voraus.MfGPatrick. 2 Kommentare, 150 mal gelesen.

Mit Schaltfläche eine Zelle um 1 erhöhen - 26 Zeilen jeweils eine Schaltfläche und einem Code

$
0
0
Frage: Hallo,ich brauche eine Art Zahlengenerator, dafür habe ich schon einen guten Code aus einem anderem Forum bekommen:<code>Sub Schaltfläche1_BeiKlick() With ActiveSheet.Range("D6") nummer = .Value nummer = nummer - 1 If nummer Mod 100 = 0 Then nummer = nummer - 1 .Value = nummer End WithEnd Sub</code><code> Sub Schaltfläche1_BeiKlick() With ActiveSheet.Range("D6") nummer = .Value nummer = nummer + 1 If nummer Mod 100 = 0 Then nummer = nummer + 1 .Value = nummer End WithEnd Sub</code> Ich habe (s.Anlage) 26 Zeilen wo jeweils ein fortlaufender Zahlengenerator stehen soll. Beim ... 3 Kommentare, 129 mal gelesen.

Finde Dateiinhalt- Suche an anderem Ort danach- Ändere Dateiname

$
0
0
Frage: Hallo,ich mal wieder und habe immer noch mein Problem von neulich - diesmal beschreibe ich es hoffentlich besser.Ich brauche für folgendes ein Powershell-Script:In Ordner A kommen immer wieder neue Dateien, die nach 10 Minuten in einen Ordner B verschoben werden. Zusätzlich wird beim Verschieben in Ordner B eine Kopie im Unterordner SAVE von Ordner A abgelegt.Struktur:C:\temp\OrdnerAC:\temp\OrdnerA\save (Kopie v. Original nach 10 Min. aus Ordner A)C:\temp\OrdnerB (Original n. 10 Min. aus Ordner A)In den 10 Minuten hätte ich gern folgendes geprüft:In einer Beispieldatei sind mehrere Zeilen mit Text. Eine Zeile ... 1 Kommentar, 109 mal gelesen.

Excel - die zuletzt bearbeitete-geänderte Zelle farblich markieren

$
0
0
Frage: image 2f76771425fcc721827a44c0fb949c17 image 2f76771425fcc721827a44c0fb949c17 image 2f76771425fcc721827a44c0fb949c17 image 2f76771425fcc721827a44c0fb949c17 image 2f76771425fcc721827a44c0fb949c17 image 2f76771425fcc721827a44c0fb949c17 Hallo,ich habe eine Tabelle die Nummern per Schaltfläche generiert und die Uhrzeit/Datum und den Bearbeiter ausgibt. Nun möchte cih noch, dass die zuletzt geänderte Zelle(im Screen die lila markierte Stelle) sich sich die Hintergrundfarbe in gelb ändert - siehe screen - hier habe ich es m,manuell gemacht.ich habe dies mit "Bedingter Formatierung" versucht und einen code bekommen, leider bis her ohne Erfolg.dieser Code funktioniert leider nicht - bzw. weiß ich nicht so recht, wo und wie ich diesen einbinden soll?!Kann mir jemand dabei ... 0 Kommentare, 91 mal gelesen.

Mechanismus, damit sich Visual Studio die eingestellte Projektmappenkonfiguration merkt

$
0
0
Frage: Hallo.welcher Mechanismus sorgt dafür, dass eine im Visual Studio eingestellte Projektmappenkonfiguration (es können ja einige unterschiedliche vorliegen) nach Schliessen des Visual Studio und wieder Öffnen des Visual Studios dann wieder korrekt angwählt wird? Oder nach Entladen und Wiederladen einer Solution/Projektmappe, nachdem zuvor eine andere Solution/Projektmappe angewählt wurde. Also so wie die Konfiguration vor dem Schiessen/Entladen gesetzt war. Wird das in einer Datei gespeichert? Falls ja: in ascii oder binär? Oder in der Registry? Oder in einer Datenbank? Beiispiele für Projektmappenkonfiguration: im einfachsten Fall Debug, ReleaseViele Grüsse, Roger. 0 Kommentare, 83 mal gelesen.
Viewing all 12900 articles
Browse latest View live